Events und Unterhaltung
100 Jahre - 100 Highlights
Samstag, 26. Apr. 25, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Für wen? | Erwachsene, Jugendliche, Familien |
Dauer | 6:00 Stunden |
Kosten | Freier Eintritt |
„Besuchet das neue Verkehrs-Museum in Nürnberg!“
Dieser Einladung sind seit 100 Jahren Millionen Besucherinnen und Besucher gefolgt. 2025 blicken das DB Museum und das Museum für Kommunikation auf eine 100-jährige Geschichte des Verkehrsmuseums in der Lessingstraße zurück. Die Besuchenden können sich auf ein umfangreiches Programm freuen: 100 Highlights zum Mitmachen, Staunen und Entdecken – von Adlerfahrten über Blicke hinter verschlossene Türen bis zur „Unterwelt“ des Museums.

Das ganze Programm im Überblick:
10:00 – 16:00 Uhr
- Adler-Sonderfahrten & Mitfahrt auf dem Führerstand
- Bastelaktionen für kleine Eisenbahnfans (barrierefrei)
- Offene Lokomotiv-Führerstände (V 160, 103)
- 100 Jahre Museum. 100 Jahre Kreuzworträtsel (max. 30 min.)
10:30 Uhr
- Die 1920er Jahre entdecken: Telefon, Radio, Enigma (30 min.)
- Baue Dein eigenes Museum! (60 min.)
10:55 Uhr
- Abtauchen in die Unterwelt: der Bunker (20 min.)
- Von Tüftlern und Schreinern: die Werkstatt (30 min.)
11:00 Uhr
- Ein Renaissance-Schloss in der Lessingstraße (15 min.)
- Das Gedächtnis der Eisenbahn: das Archiv (15 min., barrierefrei)
- Die Lokikone: der Adler (15 min.)
- Zugbetrieb im Miniformat: die Modellbahn (30 min.)
- Objekte der ersten Stunde (15 min., barrierefrei)
11:15 Uhr
- Die 1920er Jahre in Aktion: Sütterlin schreiben! (30 min.)
11:25 Uhr
- Von Tüftlern und Schreinern: die Werkstatt (30 min.)
11:30 Uhr
- Das 19. Jahrhundert entdecken: Telegraf, Telefon, Briefe (30 min.)
- Jagdzimmer und Knochensaal (15 min.)
- Versailles auf Rädern (15 min.)
- Die Weltrekordbrecherin (15 min.)
- Der Adler erobert die Schiene (15 min.)
- Der Wissensspeicher: die Bibliothek (15 min., barrierefrei)
- Zugbetrieb im Miniformat: die Modellbahn (30 min.)
11:55 Uhr
- Abtauchen in die Unterwelt: der Bunker (20 min.)
- Von Tüftlern und Schreinern: die Werkstatt (30 min.)
12:00 Uhr
- Ein Renaissance-Schloss in der Lessingstraße (15 min.)
- Das Gedächtnis der Eisenbahn: das Archiv (15 min., barrierefrei)
- Die Lokikone: der Adler (15 min.)
- Zugbetrieb im Miniformat: die Modellbahn (30 min.)
- Objekte der ersten Stunde (15 min., barrierefrei)
12:30 Uhr
- Die 1920er Jahre entdecken: Telefon, Radio, Enigma (30 min.)
- Jagdzimmer und Knochensaal (15 min.)
- Versailles auf Rädern (15 min.)
- Die Weltrekordbrecherin (15 min.)
- Der Adler erobert die Schiene (15 min.)
- Der Wissensspeicher: die Bibliothek (15 min., barrierefrei)
- Zugbetrieb im Miniformat: die Modellbahn (30 min.)
13:15 Uhr
- Total Manoli! Sprichwortspaß der Goldenen Zwanziger (30 min.)
13:25 Uhr
- Abtauchen in die Unterwelt: der Bunker (20 min.)
- Von Tüftlern und Schreinern: die Werkstatt (30 min.)
13:30 Uhr
- Die 1950er Jahre entdecken: Fernseher, Isetta, Briefkasten (30 min.)
- Jagdzimmer und Knochensaal (15 min.)
- Versailles auf Rädern (15 min.)
- Die Weltrekordbrecherin (15 min.)
- Der Adler erobert die Schiene (15 min.)
- Der Wissensspeicher: die Bibliothek (15 min., barrierefrei)
- Zugbetrieb im Miniformat: die Modellbahn (30 min.)
13:55 Uhr
- Abtauchen in die Unterwelt: der Bunker (20 min.)
14:00 Uhr
- Ein Renaissance-Schloss in der Lessingstraße (15 min.)
- Unter freiem Himmel: das Freigelände (15 min.)
- Versailles auf Rädern (15 min.)
- Der Wissensspeicher: die Bibliothek (15 min., barrierefrei)
- Zugbetrieb im Miniformat: die Modellbahn (30 min.)
- Geburtstagspost! Glückwünsche selbstgemacht (30 min.)
14:30 Uhr
- Die 1950er Jahre entdecken: Fernseher, Isetta, Briefkasten (30 min.)
- Jagdzimmer und Knochensaal (15 min.)
- Tiefpunkt der Eisenbahngeschichte (15 min.)
- Der Adler erobert die Schiene (15 min., für Kinder)
- Ziegen, Obst und Schranken: das Bahnwärtergärtlein (15 min.)
- Das Gedächtnis der Eisenbahn: das Archiv (15 min., barrierefrei)
- Zugbetrieb im Miniformat: die Modellbahn (30 min.)
14:55 Uhr
- Abtauchen in die Unterwelt: der Bunker (20 min.)
15:00 Uhr
- Ein Renaissance-Schloss in der Lessingstraße (15 min.)
- Unter freiem Himmel: das Freigelände (15 min.)
- Versailles auf Rädern (15 min.)
- Der Wissensspeicher: die Bibliothek (15 min., barrierefrei)
- Zugbetrieb im Miniformat: die Modellbahn (30 min.)
15:15 Uhr
- Total Manoli! Sprichwortspaß der Goldenen Zwanziger (30 min.)
15:30 Uhr
- Das 19. Jahrhundert entdecken: Telegraf, Telefon, Briefe (30 min.)
- Jagdzimmer und Knochensaal (15 min.)
- Tiefpunkt der Eisenbahngeschichte (15 min., barrierefrei)
- Der Adler erobert die Schiene (15 min.)
- Ziegen, Obst und Schranken: das Bahnwärtergärtlein (15 min.)
- Die Weltrekordbrecherin (15 min.)
- Das Gedächtnis der Eisenbahn: das Archiv (15 min.)
- Zugbetrieb im Miniformat: die Modellbahn (30 min.)
15:55 Uhr
- Abtauchen in die Unterwelt: der Bunker (20 min.)
Information & Buchung
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung unter:
0800 32687386 oder
dbmuseum@deutschebahnstiftung.de
Mo. bis Fr. von 9 bis 13 Uhr,
ausgen. an Feiertagen
Unser digitaler Museumsführer
DB Museum besuchen
Adresse & Auskunft
DB Museum Nürnberg
Lessingstraße 6
90443 Nürnberg
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 10 bis 18 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene | 9 € |
Familien (2 Erwachsene bis zu 4 Kinder) | 18 € |
Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) | 5 € |
Ermäßigt | 7 € |
Schulklassen (pro Person bis 13. Jhg.) | 3 € |
Kinder unter 6 Jahre | frei |
Aktive DB-Mitarbeitende | frei |