ICE

Technologisch auf der Höhe ihrer Zeit zum Kopieren

1940

Sed posuere consectetur est at lobortis.

Die Lokomotiven der Baureihe V 36 gehören zu den ersten serienmäßig hergestellten Eisenbahnfahrzeugen mit Dieselantrieb. Sie wurden 1938 bis 1944 zu militärischen Zwecken gebaut. Die Deutsche Bundesbahn übernahm 77 Lokomotiven und setzte einen Teil, versehen mit einer Wendezug-Steuerung, im Personen-Nahverkehr ein. Andere Lokomotiven der Baureihe wurden im Rangierdienst eingesetzt. Zudem beschaffte die DB eine Nachbauserie von 18 Maschinen, die weitgehend der Erstausführung entsprachen.

Zu Beginn der 1970er Jahre nahm die DB die Loks aus dem Personenverkehr und setzte sie als Rangier- und Werkslokomotiven ein. Die Ausmusterung der Baureihe erfolgte 1977. Das DB Museum erhielt zwei Maschinen, die durch die ehrenamtlichen Kräfte im Standort Koblenz umfassend restauriert wurden. Während die V 36 107 in Koblenz blieb, ist die V 36 108 im Nürnberger Haus ausgestellt.

Location

Technical data

Year of construction
1940
Manufacturer
Lorem Ipsum
Travel speed
35 km/h
Top speed
55 km/h
Power
265 kW
Length
9.200 mm
Service weight
38,00 t
Engine designation
1A1n2

Further vehicles