FUTURAILS-TALK

Fliegende Züge

Donnerstag, 12. Okt. 23, 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Für wen? Erwachsene, Jugendliche, Kinder
Dauer 30 Minuten
Digitaler Zutritt Freier Eintritt

Futurails-Talk auf Instagram mit
Dr. Oliver Götze und Dr. Rainer Mertens

Fliegende Züge - Zukunftsvisionen der Roaring Twenties


Der deutsche Ingenieur Franz Kruckenberg entwickelt mit seiner Deutschen Flugbahn-Gesellschaft“ in den 1920er Jahren das Konzept für eine Monorail-Hängebahn mit propellergetriebenen Fahrzeugen. In Großbritannien entsteht zur selben Zeit ebenfalls ein Schienenfahrzeug mit Luftschraube: Der Schotte George Bennie realisiert das Projekt „Railplane“, eine Hängebahn, dessen torpedoförmige Fahrzeuge mit zwei Propellern an den Enden vorwärtsbewegt werden. Beide Systeme kommen nicht über das Versuchsstadium hinaus.


Nehmen Sie ganz einfach über Instagram teil.
Klicken Sie auf den unteren Link, um auf unser Profil zu kommen:

https://instagram.com/dbmuseum

Information & Buchung

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Infos unter: 0800 32687386
(Mo. bis Fr. von 9 bis 13 Uhr,
ausgen. an Feiertagen) oder per E-Mail an:
dbmuseum@deutschebahnstiftung.de

E-Mail

 

Unser digitaler Museumsführer

DB Museum besuchen

Adresse & Auskunft

DB Museum Nürnberg
Lessingstraße 6
90443 Nürnberg

E-Mail Google Maps Tickets kaufen
Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 10 bis 18 Uhr
Montag geschlossen

Eintrittspreise
Erwachsene 9 €
Familien (2 Erwachsene bis zu 4 Kinder) 18 €
Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 5 €
Ermäßigt 7 €
Schulklassen (pro Person bis 13. Jhg.) 3 €
Kinder unter 6 Jahre frei
Aktive DB-Mitarbeitende frei