FUTURAILS

Schienenutopien aus drei Jahrhunderten im DB Museum Nürnberg

Hier finden Sie unsere Pressefotos zur neuen Sonderausstellung FUTURAILS

1 DB Museum FUTURAILS Daniel Karmann 2

Nürnberg

Die Sonderausstellung FUTURAILS im DB Museum Nürnberg zeigt Schienenutopien aus drei Jahrhunderten.

Copyright: DB Museum/Daniel Karmann

2 DB Museum FUTURAILS Daniel Karmann 97

Nürnberg

Was wäre, wenn… Eine interaktive Station lädt Museumsgäste dazu ein, Mobilitätsszenarien der Zukunft zu hinterfragen.

Copyright: DB Museum/Daniel Karmann

3 DB Museum FUTURAILS Daniel Karmann 26

Nürnberg

Die 1974 entstandene Zukunftsvision des Illustrators Günter Radtke zeigt einen propellergetriebenen Superzug in einer Röhre, der der heutigen Idee des Hyperloop ähnelt.

Copyright: DB Museum/Daniel Karmann

4 DB Museum FUTURAILS Daniel Karmann 7

Nürnberg

Zeichnungen des Stern-Mitbegründers Günter Radtke illustrieren die Ausstellung FUTURAILS.

Copyright: DB Museum/Daniel Karmann

5 DB Museum FUTURAILS Daniel Karmann 39

Nürnberg

Die sogenannte Wiesinger-Bahn, eine Ultraschnellbahn von 1935, fährt aif nach innen geneigten Schienen.

Copyright: DB Museum/Daniel Karmann

6 DB Museum FUTURAILS Daniel Karmann 62

Nürnberg

1901 ging mit der Wuppertaler Schwebebahn die erste, dauerhaft betriebene Monorail in Betrieb.

Copyright: DB Museum/Daniel Karmann

8 DB Museum FUTURAILS Daniel Karmann 110

Nürnberg

Die Ausstellung FUTURAILS zeigt rund 50 Original-Objekte und Dokumente aus der ganzen Welt.

Copyright: DB Museum/Daniel Karmann

9 DB Museum FUTURAILS Daniel Karmann 81

Nürnberg

Die Moonbase von einem privaten Leihgeber ist komplett aus Legosteinen gefertigt und kombiniert eine Monorail-Bahn mit einer Mondstation.

Copyright: DB Museum/Daniel Karmann

10 DB Museum FUTURAILS Daniel Karmann 112

Nürnberg

Spannende Exponate, visionäre Illustrationen und interaktive Elemente spannen den Bogen von kuriosen Visionen aus der Anfangszeit der Eisenbahn bis zu aktuellen Schienenkonzepten.

Copyright: DB Museum/Daniel Karmann

11 DB Museum FUTURAILS Daniel Karmann 9

Nürnberg

Dr. Rainer Mertens, stellvertretende Direktor des DB Museums und Projektleiter der Ausstellung FUTURAILS

Copyright: DB Museum/Daniel Karmann

12 DB Museum FUTURAILS Modell Aerotrain Copyright DB Museum Mauro Esposito

Nürnberg

Das Modell eines Aérotrains ist in der Ausstellung FUTURAILS zu sehen.

Copyright: DB Museum/Daniel Karmann

13 DB Museum FUTURAILS Daniel Karmann 83

Nürnberg

Zur Ausstellung erscheint ein Begleitbuch mit zahlreichen Abbildungen und Textbeiträgen (19 Euro).

Copyright: DB Museum/Daniel Karmann

14 DB Museum FUTURAILS Daniel Karmann 85

Nürnberg

Das Begleitbuch zur Ausstellung ist im Museumsshop, im Online-Shop des DB Museums und im Buchhandel käuflich zu erwerben.

Copyright: DB Museum/Daniel Karmann

15 DB Museum FUTURAILS Personengeschosse in der Röhre von Günter Radtke 1974 Copyright Zeitlupe

Nürnberg

Die 1974 entstandene Zukunftsvision des Illustrators Günter Radtke zeigt einen propellergetriebenen Superzug in einer Röhre, der der heutigen Idee des Hyperloop ähnelt.

Copyright: Zeitlupe (Günter Radtke)

16 DB Museum FUTURAILS Zukunftsstadt von Günter Radtke 1974 Copyright Zeitlupe

Nürnberg

Die Zeichnungen von Günter Radtke illustrieren nicht nur einzelne Verkehrsmittel, sondern zeigen auch ganze Städte der Zukunft.

Copyright: Zeitlupe (Günter Radtke)

17 DB Museum FUTURAILS ALWEG Bahn in Köln Fühlingen 1953 Copyright Zeitlupe

Nürnberg

Das erste Testfahrzeug der Alwegbahn (in verkleinertem Maßstab) bei der Eröffnung der Teststrecke in Köln-Fühlingen 1952.

Copyright: Zeitlupe

18 DB Museum FUTURAILS Alweg Turin Copyright Sammlung Wontorra

Nürnberg

Die futuristische Wirkung des Verkehrsmittels Monorail machte sich schon die Expo 1961 in Turin zunutze.

Copyright: Sammlung Wontorra

19 DB Museum FUTURAILS Magnetschwebebahn Max Bögl Copyright Firmengruppe Max Bögl

Nürnberg

Ein TSB-Fahrzeug für den Personenverkehr der Firmengruppe Max Bögl fährt auf der Demonstrationsstrecke in Sengenthal bei Neumarkt i.d. Oberpfalz.

Firmengruppe Max Bögl

20 DB Museum FUTURAIL Hyperloop der TUM Copyright Next Prototypes

Nürnberg

Vision eines Hyperloop-Fahrzeugs der TU München

Copyright: Next Prototypes